PAULY & PARTNER
Kurt-Schumacher-Str. 22
53113 Bonn

+49 (228) 6 20 90 00
+49 (228) 6 20 90 90
info@paulypartner.de

Janne Maurer

Rechtsanwältin
Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht

  • +49 (228) 6 20 90 00
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Überblick

Frau Maurer berät und vertritt Arbeitgeber und Arbeitnehmer in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Darüber hinaus ist Frau Maurer im Sportrecht tätig und legt ihren Fokus hier insbesondere auf die Beratung von Vereinen und Verbänden.

Fakten

  • Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung im Individual- und Kollektivarbeitsrecht
  • Beratung insbesondere von Arbeitgebern in allen laufenden Angelegenheiten
  • Verbands- und Vereinsberatung

Vita
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
  • Unternehmensjuristin in einem deutschlandweit tätigen Unternehmen mit der Spezialisierung auf Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung
  • Rechtsreferendariat in Aachen, Köln, Berlin und Kuala Lumpur
  • Rechtsanwältin seit 2024
  • Mitglied im Bonner AnwaltVerein e.V.

Empfehlungen

2022

Kanzleimonitor 2022/2023

In der Studie „Kanzleimonitor 2022/2023“ belegt Dr. Stephan Pauly einen der führenden Plätze unter den von Inhouse-Juristen meist empfohlenen Rechtsanwälten im Arbeitsrecht.
2021

Kanzleimonitor 2020/2021

Die Studie „Kanzleimonitor 2020/2021“ führt Pauly & Partner als eine der deutschlandweit führenden Kanzleien im Arbeitsrecht. Dr. Stephan Pauly belegt einen der führenden Plätze unter den von Inhouse-Juristen meist empfohlenen Rechtsanwälten im Arbeitsrecht.
2021

WirtschaftsWoche-Listung

Pauly & Partner wird in der aktuellen WirtschaftsWoche-Listung im Rechtsgebiet „Arbeitsrecht“ als „TOP KANZLEI 2021“ und Dr. Stephan Osnabrügge als „TOP ANWALT 2021“ ausgezeichnet.

Durch Klick auf "Einverstanden" werden alle Cookies und Dienste aktiviert, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Cookies und Dienste werden genutzt, um externe Inhalte anzeigen und die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können. Um keine Einwilligung zu erteilen oder die Nutzung von Cookies zu personalisieren, nutzen Sie die "Datenschutzeinstellungen".