Kontakt
Tel.: +49 (228) 6 20 90 60 drewes[at]paulypartner.deÜberblick
Herr Dr. Stefan Drewes ist ein ausgewiesener Spezialist im Datenschutzrecht. Er berät seit fast 20 Jahren in- und ausländische Unternehmen in allen rechtlichen Fragen zum Datenschutz. Als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz liegt ein Schwerpunkt im Zusammenspiel zwischen den datenschutz- und wettbewerbsrechtlichen Anforderungen im Bereich des Dialogmarketings. Darüber hinaus hat er mehrfach Konzerne im Beschäftigtendatenschutz beraten und Betriebsvereinbarungen zu diversen Datenverarbeitungsvorgängen in Unternehmen erarbeitet. Die Studie „Kanzleimonitor 2018/2019“ führt Herrn Dr. Drewes regelmäßig auf den den vorderen Plätzen der von Inhouse-Juristen meist empfohlenen Rechtsanwälte für den Bereich Datenschutz (aktuell dritter Platz). Herr Dr. Drewes ist zudem externer betrieblicher Datenschutzbeauftragter bei verschiedenen Unternehmen - darunter ein DAX-30 Konzern - und Geschäftsführer der DPA Drewes Privacy Advice GmbH. Er referiert und veröffentlicht regelmäßig zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen. Für die Vergabe von Datenschutz-Gütesiegel hat er die ADCERT Privacy Audit GmbH zusammen mit Holger Heimann, Geschäftsführer der IT-SEC GmbH, gegründet. Durch die von der ADCERT verliehenen Datenschutz-Gütesiegel können Unternehmen öffentlichkeitswirksam aufzeigen, dass sie die EU-Datenschutzbestimmungen einhalten.Erfahrung
- Umfassende Beratung zur Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) durch Unternehmen
- Beratung zur datenschutzkonformen Verarbeitung von Kundendaten im Unternehmen für Zwecke des Dialogmarketing
- Prüfung von CRM-Systemen auf Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen
- Erarbeitung datenschutzkonformer Business Intelligence Strategien
- Beratung bei der Einführung von Software zur Analyse von Kundendaten im Bereich Predictive Analytics
- Beratung bei Einführung von Big Data Anwendungen
Beruflicher Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn, Genf und Freiburg
- Referendariat am OLG Düsseldorf
- Promotion Universität Potsdam 2001
- Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation 1999-2001
- Rechtsanwalt seit 1999
- Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz seit 2012
- Mitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) und der International Association of Privacy Professionals (IAPP)
- Leitung des IAPP KnowledgeNet Rhein-Ruhr gemeinsam mit Dr. Fabian Niemann sowie Guido Hansch.
Veröffentlichungen
Bücher- Datenschutzrecht, Kommentar, Nomos Verlag, 1. Auflage 2018 (Mitautor, Art. 37-39 zum Datenschutzbeauftragten)
- Handbuch Führungskräfte, Verlag Dr. Otto Schmidt, 1. Auflage 2011 (Mitautor, Compliance und Datenschutz)
- Dialogmarketing nach der BDSG-Novelle 2009 - Ein Leitfaden für die Praxis 2009
- Kommentierung im Handbuch Datenschutz A-Z, Luchterhand-Verlag, Neuwied 2004
- Neue Nutzungsarten im Urheberrecht, Nomos-Verlag 2002
- Kritische Betrachtung der DSK-Orientierungshilfe zur Direktwerbung | ZD 2019, 296-301
- Dialogmarketing nach der DSGVO ohne Einwilligung der Betroffenen | CR 2016, 721-729
- Grenzenlose Auftragsdatenverarbeitung | PinG 2014, 143-149
- Werbliche Nutzung von Daten – Die Implosion der BDSG-Novelle und Auswirkungen der EuGH-Rechtsprechung | ZD 2012, S. 115-119.
- Adresshandel - Alles nur mit Einwilligung? | RDV 2011, 18-23
- Dialogmarketing nach dem neuen Listenprivileg | CR 2010, 759-764
- Datenschutz als Wettbewerbsvorteil nutzen | Verzeichnis des Versandhandels 2010/2011, S. 34
- Die konkludente Einwilligung in das Telefonmarketing und das Ende des Dogmas von der datenschutzrechtlichen Schriftform | RDV 2006, S. 139 ff.
- Der externe Datenschutzbeauftragte und das Berufsgeheimnis der Apotheker | RDV 2005, S. 14 ff.
- Die Entwicklung des Internet- und Multimediarechts | Beilage MMR 3/2002